Eis legen

Eis legen
: etw. auf Eis legen
<Geschäft> put sth off, shelve sth

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Etwas auf Eis legen — Etwas auf Eis legen; jemanden auf Eis legen   Die Bildlichkeit der umgangssprachlichen Wendungen bezieht sich darauf, dass man Nahrungsmittel, die nicht gleich verzehrt werden, auf Eis aufbewahrt. Im übertragenen Sinn bedeutet »etwas auf Eis… …   Universal-Lexikon

  • jemanden auf Eis legen — Etwas auf Eis legen; jemanden auf Eis legen   Die Bildlichkeit der umgangssprachlichen Wendungen bezieht sich darauf, dass man Nahrungsmittel, die nicht gleich verzehrt werden, auf Eis aufbewahrt. Im übertragenen Sinn bedeutet »etwas auf Eis… …   Universal-Lexikon

  • Eis — das; es; nur Sg; 1 Wasser, das zu einer festen Masse gefroren ist <das Eis schmilzt, taut, bricht; das Eis aufhacken> || K : Eisblock, Eisfläche, Eisglätte, Eiskristall, Eisschicht, Eisscholle; eisfrei, eisbedeckt 2 ↑Eis (1) in Form von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eis — Eis: Das altgerm. Wort mhd., ahd. īs, niederl. ijs, engl. ice, schwed. is ist urverwandt mit awest. isu »eisig«, afghan. asai »Frost« u. ä. Wörtern anderer idg. Sprachen, ohne dass sich weitere Anknüpfungen finden. In der jungen Bed. »Speiseeis«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Eis — Einen aufs Eis (Glatteis) führen: ihn auf die Probe stellen, ihn mit verfänglichen Worten in Gefahr bringen, überlisten. Die Redensart ist schon mittelhochdeutsch bezeugt, wo sie am Ende des 13. Jahrhunderts in der ›Livländischen Reimchronik‹ (V …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eis — Eiskreme; Eiskrem; Eiscreme; Speiseeis; Glace (schweiz.) * * * Eis [ai̮s], das; es: a) hart spröde Masse, die durch gefrierendes Wasser entsteht: das Eis auf dem See schmilzt, bricht, trägt noch nicht; zu Eis werden. Zus.: Gletschereis, Polareis …   Universal-Lexikon

  • Eis — Eiscreme, Speiseeis; (schweiz.): Glace; (südd., österr. veraltet): Gefrorenes. * * * Eis,das:1.⇨Speiseeis–2.dasE.brechen:⇨annähern(II,1);aufE.legen:⇨zurückstellen(1) EisSpeiseeis,Eiscreme,Gefrorenes;schweiz.:Glace …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”